Datenschutzerklärung
Allgemeine Anmerkungen, Daten des Verantwortlichen
Die ULTIMATE Europe Transportation Equipment GmbH, im Folgenden „ULTIMATE“ oder „wir“ genannt, verpflichtet sich, personenbezogene Daten, die ihr anvertraut werden, zu schützen. Personenbezogene Daten werden daher gemäß dem geltenden Datenschutzgesetz mit größtmöglicher Sorgfalt behandelt.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, für welche Zwecke und auf welche Weise wir personenbezogene Daten unserer Geschäftspartner verarbeiten, wer Zugang zu diesen Daten hat und an wen/wohin diese Daten weitergegeben werden.
ULTIMATE ist Verantwortlicher im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679).
Aus Gründen der Vereinfachung und besseren Verständlichkeit erfolgen Personenbezeichnungen nachfolgend nur in der männlichen Form.
1. Daten des Verantwortlichen
ULTIMATE Europe Transportation Equipment GmbH
Industriestraße 3, 3300 Amstetten, transport@ultimate-eur.com
2. Personenbezogene Daten
ULTIMATE erhebt und verarbeitet nur solche personenbezogenen Daten, die für die Durchführung und Abwicklung ihrer Leistungen erforderlich sind.
Im Rahmen der Abwicklung von Geschäftsbeziehungen werden personenbezogene Daten ausschließlich zweckgebunden entsprechend einer rechtlichen Grundlage, der vertraglichen Verpflichtungen oder einer ausdrücklichen Einwilligungserklärung verarbeitet.
Von Kunden und Lieferanten umfasst dies vor allem
- Firmenname
- Beruf/Berufsbezeichnung
- Firmenbuchnummer
- Ansprechperson
- Geschäftsanschrift und sonstige Adressen des Kunden/Lieferanten
- Geschäftliche Kontaktdaten (Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, dienstliche Handynummern)
- Private Kontaktdaten (Telefonnummer, Telefaxnummer, Email-Adresse) sofern im Zuge der Kontaktaufnahme bekanntgegeben
- Bankverbindungen
- Bestell- und Rechnungsdaten
- UID-Nummer
- Reise- und Reisepassdaten im Fall der Buchung von notwendigen Reisen im Rahmen der vertragsabwicklung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung und Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten Daten erfolgt für die Anfragebearbeitung, die Angebotserstellung und die Auftragsabwicklung sowie die Einhaltung von Aufzeichnungs-, Auskunfts- und Meldepflichten, soweit dies auf Grund von Gesetzen oder vertraglichen Verpflichtungen jeweils erforderlich ist, einschließlich automationsunterstützt erstellter oder archivierter Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten. Die Verarbeitung der Daten ist daher zur Vertragserfüllung und zur Durchführung vorvertraglicher Verpflichtungen nötig.
Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
4. Art der Datenverarbeitung
ULTIMATE erhebt und speichert die Daten selbst.
Von uns beauftragte Dritte, die bestimmte Aufgaben für uns und nach unseren Weisungen ausführen, können als Auftragsdatenverarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben. Wir verlangen von Dritten, die diese Dienste für uns erbringen, dass sie Sicherheitsmaßnahmen umsetzen und unterhalten, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der uns von Ihnen anvertrauten Daten zu gewährleisten und dass Sie die personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Weisungen und wie vertraglich vereinbart erheben, verarbeiten und nutzen.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen bzw vertraglicher Vereinbarung an folgende Stellen:
- mit der Auszahlung an die betroffene Person oder an Dritte befasste Banken;
- Steuerberater
- WKÖ
- Land Niederösterreich
- Werbeagenturen und Druckereien für vom Kunden/Lieferanten autorisierten Werbematerialen
- Zollbehörden im In- und Ausland
- Rechtsvertreter und Patentanwälte im Anlassfall
- Tochtergesellschaften und Handelsvertreter von Ultimate im Ausland im Anlassfall
- Forschungseinrichtungen und Ausschreibungsplattformen im Anlassfall
- Lieferanten im Fall von Direktlieferungen
- Kunden im Fall von Direktlieferungen
- Versicherungen
- Bezirksverwaltungsbehörden und Polizeibehörden im Rahmen von Verkehrsdelikten
- Post und diverse Paketzusteller
- Hotels im In- und Ausland bei notwendigen Reisebuchungen
- Frächter und Spediteure
- Social Media Plattformen wie WhatsApp und WeChat falls zur Vertragsabwicklung gewünscht
- Muttergesellschaft in Qing Dao falls für die Abwicklung vertraglicher Verpflichtungen notwendig
6. Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR
Ihre Daten werden zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw des EWR verarbeitet. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem der folgenden Gründe:
- einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art. 45 DSGVO
- Standarddatenschutzklauseln nach Art 46 Abs 2 lit c und d DSGVO
- Ausnahme für bestimmten Fall nach Art 49 Abs 1 DSGVO
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
8. Ihre Rechte und Daten der Datenschutzbehörde
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns (siehe Punkt 1).
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen die Datenschutzbehörde unter folgender Adresse:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien; E‑Mail: dsb@dsb.gv.at.