Allgemeines

Ultimate Europe GmbH, Industriestraße 3, 3300 Amstetten, privacy@ultimate-eur.com („Ultimate“, „wir“) ist es ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Ultimate beachtet deshalb die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, sowie zur Datensicherheit, insbesondere das österreichische Datenschutzgesetz („DSG“), die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) und das Telekommunikationsgesetz („TKG“).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ultimate im Zusammenhang mit Ihrem Besuch und Ihrer Nutzung unserer Website www.ultimate-eur.com („Website“).

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene (natürliche Personen), deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (zB Name, Email-Adresse oder IP Adresse).

Erfasste Daten bei Benutzung der Website

Zugriffsdaten bei Nutzung unserer Website
Im Zuge Ihrer Nutzung der Website erheben, sammeln und speichern wir folgende Daten:

  • IP Adresse und IP Standort, wobei die letzten beiden Stellen der IP-Adresse anonymisiert werden.
  • Diese Logfiles werden ohne den Einsatz von Cookies serverseitig erfasst.

Erfasste Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Email mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir Ihre angegebenen persönlichen Daten (Email, Name, Telefonnummer, Faxnummer) sowie Ihre Anfrage bzw die dazugehörigen Unterlagen).

Erfasste Daten bei Lieferantenregistrierung

Wenn Sie sich bei unserem Lieferantenportal registrieren, werden wir ihre im Rahmen dieser Registrierung freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme und Angebotslegung im Rahmen von Projekten in unserer Datenbank speichern.

Erfasste Daten bei Kundenzufriedenheitsumfrage

Wenn Sie an unserer Kundenzufriedenheitsumfrage teilnehmen, werden wir ihre im Rahmen dieser Umfrage freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten lediglich zur Auswertung zwecks Verbesserung unserer Qualitätsstandards verarbeiten.

Rechtsgrundlage und Verarbeitungszweck

Rechtsgrundlage und Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage für die Verarbeitung aller ihrer Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Ihre Zugriffsdaten im Rahmen der Website-Nutzung werden lediglich für statistische Auswertungen und in aggregierter Form zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website sowie aus Sicherheitsgründen verwendet.

Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage und eventuellen Anschlussfragen verwendet. Ihre Daten im Rahmen der Lieferantenregistrierung werden in unserer Datenbank zur Evidenzhaltung und Kontaktaufnahme zwecks Anbotstellung bei zukünftigen Projekten verwendet.

Ihre Daten im Rahmen der Kundenzufriedenheitsumfrage werden zur Qualitätssicherung und -verbesserung unserer Leistungen verwendet.

Verwendete funktionale Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner vorübergehend abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Dadurch wird für Sie die Nutzung der Website komfortabler gestaltet.

Wir verwenden die Cookies, sofern Sie dazu Ihrer Einwilligung erteilt haben, um die Nutzung unserer Website durch Sie zu verbessern. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, erfassen wir lediglich anonyme Daten über Ihren Besuch auf unserer Website, um zB die Gesamtanzahl der Besucher unserer Website feststellen zu können.

Folgende nicht-zustimmungspflichtige Cookies werden durch uns gesetzt:

Name

Host

Zweck

Speicherdauer

pll_language

www.ultimate-eur.com

Der Cookie speichert Ihre Sprachauswahl.

1 Jahr

ccco_selection

www.ultimate-eur.com

Der Cookie speichert Ihre gewünschten Cookie-Einstellungen

Ende der Session

Optionale Cookies von Drittanbietern

Auf unserer Website kommen darüber hinaus nachfolgend aufgeführte Third-Party Technologien zum Einsatz. Diese Drittanbieter können theoretisch Cookies setzen, während Sie unsere Website besuchen und dadurch zum Beispiel Informationen erhalten, dass Sie unsere Website aufgerufen haben.

Beim Aufruf unserer Website geben wir Ihnen die Möglichkeit, zu wählen ob nur funktionale Cookies oder auch Drittanbieter-Cookies im Browser zugelassen werden. Diese Entscheidung wird für maximal einen Monat gespeichert – dann können Sie erneut die Auswahl treffen.

Darüber hinaus können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies (insbesondere von Drittanbietern) informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ http://www.aboutcookies.org aufrufen. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen. Alternativ empfehlen wir den Einsatz eines Browser-Plugins wie http://www.ghostery.com, um Cookies zu überwachen bzw. zu blockieren.

Bei Einwilligung: Google Analytics

Sofern Sie eingewilligt haben, benutzt diese Website auch Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Dieses Analysetool verwendet Cookies, um Standard-Protokollierungsinformationen sowie das Besucherverhalten unserer Website in aggregierter Form zu erfassen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA oder in anderen Staaten außerhalb der EU übertragen und dort gespeichert.

Folgende Informationen werden von Google Analytics gesammelt: IP-Adresse, Browser, Gerätetyp, Gerätemodell, Land, Service-Provider, Bildschirmauflösung, Verweildauer auf der Website, Sprache und Betriebssystem. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch Sie auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen.

Sie können dem Setzen von Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers widersprechen oder sich unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout ein entsprechendes Browser Plugin herunterladen. Wie in den folgenden Detailinformationen angegeben, kommt es bei der Setzung von Cookies auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung auch zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittstaaten außerhalb der EU. Falls für den entsprechenden Drittstaat kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gemäß Art 46 DSGVO besteht, erfolgt die Übermittlung im Einzelfall vorbehaltlich geeigneter Garantien gemäß Art 46 DSGVO bzw gegebenenfalls durch Einwilligung für bestimmte Zwecke.

Weitergabe und Empfänger der Daten

Wir werden Ihre auf Basis Ihrer Nutzung der Website und der Kontaktaufnahme erhobenen personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, es ist zur Erfüllung unserer Pflichten erforderlich oder gesetzlich/behördlich verpflichtend.

Allerdings werden Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag auch von unseren Dienstleistern (Auftragsverarbeitern) verarbeitet. Diese Auftragsverarbeiter sind insbesondere IT-Dienstleister und Anbieter von IT- und Softwarelösungen (Google Analytics). Alle unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag auf Basis von Auftragsverarbeitervereinbarungen.

Speicherfristen

Die Zugriffsdaten werden 7 Tage oder bei Vorliegen eines Sicherheitsvorfalles bis zu dessen Aufklärung aufbewahrt und danach gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur soweit, als dies für die Klärung notwendig ist.

Die Kontaktdaten werden solange sie zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder Folgeanfragen nötig sind, aufbewahrt und danach gelöscht.

Die Daten im Rahmen der Lieferantenregistrierung werden in unserer Datenbank so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung und Speicherung dieser personenbezogenen Daten widerrufen (zB per Mail an privacy@ultimate-eur.com)

Die Daten im Rahmen der Kundenzufriedenheitsumfrage werden 30 Tage aufbewahrt und dann gelöscht.

Schutz Ihrer Daten 

Wir tun unser Möglichstes, um Ihren Besuch und Ihre Nutzung unserer Website so sicher wie möglich zu machen. Daher halten wir die Bestimmungen der Artikel 32 DSGVO ein, um die Geheimhaltung und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewähren und treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.

Betroffenenrechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und Löschung Ihrer Daten (einschließlich „Recht auf Vergessenwerden“). Sie können außerdem ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung basiert. Ihnen kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen („Datenübertragbarkeit“).

Sie haben das Recht der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

Sollten Sie Fragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@ultimate-eur.com.